Der Maifeiertag wurde hier auf der Insel abgeschafft
Am 1. Mai freut man sich ja in Deutschland und vielen anderen Ländern auf der Welt über einen freien Tag. Nicht so in Großbritannien.
Diesen Feiertag gibt es nur noch dann, wenn er zufällig auf einen Montag fällt, dann ist es ein so genannter Bank Holiday.
Ursprung der Bank Holidays
Im ganzen Land ist hier am ersten und letzten Montag im Mai ein Bank Holiday.
Weitere Bank Holidays sind in England, Wales und Nordirland am letzten Montag im August und in Schottland am ersten August-Montag.
Oberflächlich betrachtet hat Großbritannien nur wenige Feiertage, aber dafür können sie, anders als in Deutschland, nie aufs Wochenende fallen.
Bank Holidays gibt es in Großbritannien seit 1871, und der Name stammt daher, weil es ursprünglich Banker waren, die diese zusätzlichen freien Tage durchgesetzt haben.
Inzwischen sind dann zwar immer noch die Banken geschlossen, aber die Geschäfte haben, zumindest in London, trotzdem fast alle geöffnet.
Auch weniger kirchliche Feiertage
In Großbritannien ist außerdem der Pfingstmontag normalerweise kein Feiertag, es sei denn, er fällt auch zufällig mit einem Bank Holiday zusammen.
Generell gibt es hier weniger kirchliche Feiertage. An Ostermontag und am 1. und 2. Weihnachtstag (Boxing Day) ist allerdings auch frei.
Aber Achtung am 1. Weihnachtstag: Viele Besucher rechnen nicht damit, dass dann keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren!
Ähnliche Artikel:
An Himmelfahrt wird in Großbritannien gearbeitet und Vatertag ist erst im Juni
Keine öffentlichen Verkehrsmittel am 1. Weihnachtsfeiertag? Ich würde niemals irgendwo ankommen – und müsste allein zu Hause feiern. :/
Aber die Sache mit den Bank Holidays finde ich gut. Viel besser, als die kirchlichen Feiertage. 🙂
Mit lieben Grüßen,
Sarah Maria
Ja, das ist schon krass mit dem 1. Weihnachtsfeiertag. Viele Leute übernachten dann hier bei Familie oder Freunden. Besonders hart kann es einen treffen, wenn man gar nicht damit rechnet. Aber die Taxifahrer machen wohl an dem Tag das Geschäft des Jahres, noch mehr als in der Neujahrsnacht, denn da fahren die U-Bahnen länger als normal.