London und mehr

Blog auf Deutsch über London, die Stadt, in der ich lebe

  • Über mich und den Blog
  • Kontakt

Freedom Writers

23/10/2014 By Tina Kommentar verfassen

Mir ist neulich ein Erlebnis eingefallen, dass ich in meinem Lieblingspark Hampstead Heath hatte.

Wie so oft saß ich da und schrieb. Etwas weiter enfernt sah ich eine Gruppe von Jugendlichen, die mit irgendwelchen Sachen warfen, kümmerte mich aber nicht weiter darum.

Plötzlich stellte sich ein junges Mädchen schützend vor mich und rief den anderen zu: „Passt auf, die schreibt hier.“ Dann wandte sie sich zu mir um und meinte: „Kannst du nicht auch mal was über uns schreiben?“ Ich wunderte mich und fragte, was denn da gerade los sei. Sie meinte, eine Gruppe hätte einer anderen irgendwas stiebitzt.

Nun kam auch schon die Polizei, die sich mit den Jugendlichen unterhielt, ich fand das allerdings reichlich übertrieben und hatte mich keine Sekunde lang bedroht gefühlt. Jetzt mache ich mein Versprechen an das junge Mädchen wahr und schreibe etwas über die Jugendlichen in London.

Jugendunruhen in London 2011Gerade habe ich mich auch an die Unruhen erinnert, die es vor Jahren in London gab: Jugendliche plünderten Geschäfte und steckten Autos in Brand, es gab große Diskussionen – die einen forderten ein härteres Vorgehen gegen die jungen Leute und andere sagten, dass die Mehrheit von ihnen eh nichts zu verlieren hat und in schwierigen sozialen Verhältnisse lebt.

London ist eine der teuersten Städte der Welt, und wer in Armut und ohne gute Bildung aufwächst, kann sich an 5 Fingern abzählen, was die Zukunft bringt, weil sich ja oft nicht mal Leute mit guter Bildung und durchschnittlichem Einkommen eine eigene Wohnung leisten können.

Selbst ich kann ein Lied davon singen und zahle einen Preis dafür, dass ich hier lebe: Ich wohne in einer Wohngemeinschaft, allerdings nicht mehr in einer der allerbilligsten, aber das ist trotzdem nicht immer lustig.

Die Jugendlichen im Park wirkten noch nicht einmal aggressiv auf mich. Sind solche Kämpfe von zwei Gruppen untereinander nicht harmlos und normal?  Aber selbst da musste gleich die Polizei kommen.

Und dieses Mädchen, das mich angesprochen hat, das hat mich wirklich nachdenklich gemacht, und ich musste auch an meine eigene Vergangenheit als depressiver Teenager denken, was ja nur die andere Seite der Medaille ist – die Aggressivität richtet sich ja bei Depressionen eigentlich gegen einen selbst.

In einer komplizierten Welt ist die Pubertät oft besonders schwer und ich finde, es wird immer noch viel zu wenig für Jugendliche getan und sie werden zu schnell als kriminell abgestempelt.

Ich selbst bin als 14-Jährige mit dem Tagebuch-Schreiben angefangen, und es hat mir immer wieder auch in schwierigen Situationen weitergeholfen.

Für alle, die sich zu dem Thema Tagebuchschreiben für Jugendliche – aber nicht nur für die –  inspirieren lassen möchten, dem empfehle ich das Buch Freedom Writers – Wie eine junge Lehrerin und 150 Jugendliche sich und ihre Umwelt durch Schreiben verändert haben, das bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat und auf wahren Begebenheiten beruht. Es geht dabei um Jugendliche, die in den USA unter härtesten Umständen im Ghetto leben. Durch Tagebuchschreiben und ihre engagierte Lehrerin ändert sich ihr Leben zum Positiven.

Schreiben ist natürlich nur ein Weg von vielen, um die Dinge zu verändern, aber jeder kann leicht damit anfangen.

 

Ähnlicher Artikel:

Die Londoner Mordkommission aus der Sicht einer Insiderin

Kategorie: Alltagsleben, Bücher Stichworte: Bücher, Jugendkriminalität

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier eintragen und bei neuen Blog-Artikeln benachrichtigt werden

Suchen

Artikel per Schlagwort finden

Themse Spaziergang Museen Brexit Veränderung Glühbirnen Krieg Ausländer Bier Abenteuer Übersetzen Scones mit Clotted Cream Alexandra Palace Feiertage Fußball Hamsterrad Natur Steckdosen Duzen Sicherheit Karneval Jahreszeit Verkehrsmittel Liebster Award Alkohol Englischer Tee Frühstück Teeladen Weihnachten Arbeit Jugendkriminalität Männer und Frauen Aussicht Wetter Capital Ring Parkland Walk Sprache Politik Spezialitäten Schottland Charles Dickens Pubs Traditionen Bücher Jahreszeiten

Copyright © 2021 ·Beautiful Pro Theme · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden