Feiertage sind international oft unterschiedlich, wie man an diesem Beispiel wieder einmal sehen kann
Der deutsche Vatertag ist hier ein ganz normaler Wochentag
Ebenso wie der 1. Mai ist auch Christi Himmelfahrt, das in diesem Jahr am 10. Mai stattfindet, kein gesetzlicher Feiertag in Großbritannien, was aber nicht heißt, dass es keinen Vatertag gibt, nur ist der immer am 3. Sonntag im Juni, wie in etlichen anderen Ländern auch.
Es ist kein kirchlicher Feiertag, sondern einfach ein ruhiger Sonntag für die Familie, an dem Vätern oft Geschenke erhalten.
Wie ich bei den Recherchen zu diesem Artikel festgestellt habe, scheint Deutschland sogar die einzige Nation zu sein, in der viele Leute am Vatertag besondere Bräuche pflegen.
Am Vatertag fährt hier niemand mit dem Bollerwagen herum

Vatertag wird in Großbritannien anders und auch nicht an Himmelfahrt gefeiert, wie in Deutschland
Aus meiner alten Heimat Deutschland kenne ich es so, dass sich Männer Bierkisten auf Handkarren packen, damit fahren sie dann in die Natur und betrinken sich, wobei manche am Ende nicht mehr weit vom Koma entfernt sind.
Manche Frauen in Deutschland finden es ja ungerecht, dass Männern am Vatertag offiziell erlaubt ist, über die Stränge zu schlagen, was am Muttertag ganz und gar nicht üblich ist.
Ich habe es allerdings selbst nie so erlebt, dass die Männer unter sich sein wollten. In meinen Kreisen waren sowohl Männer als auch Frauen gern gesehen, und wenn schönes Wetter war, ging es raus in die Natur, durchaus mit Alkohol, aber in Maßen.
Auch in Deutschland feiert natürlich nicht jeder den Vatertag, aber es ist gut zu wissen, dass Himmelfahrt in England kein Feiertag ist – diesen Tag nehmen hier die meisten noch nicht einmal als einen besonderen wahr.
Ähnliche Artikel:
Am 1. Mai ist in Großbritannien kein Feiertag, dafür gibt es Bank Holidays
Der 11.11. hat in Großbritannien eine ganz andere Bedeutung als in Deutschland … es ist grotesk
Hampstead Heath: Natur Pur und immer noch in London
Schreibe einen Kommentar