Mir war früher selbst gar nicht bewusst, dass die Saunareglen nicht überall auf der Welt gleich sind und ich habe erst nach und nach mehr darüber gelernt
Die unterschiedlichen Traditionen führen oft zu Verwirrung
In Deutschland hält man es ja wie in Skandinavien und geht nackt in die Sauna, aber das ist in Großbritannien ebenso wie in den USA nicht üblich. Badekleidung ist normalerweise Pflicht.
Es gibt immer mal wieder Leute, die das nicht wissen und sich in unangenehme Situationen bringen.
Vor vielen Jahren habe ich in der Zeitung gelesen, dass so etwas selbst der deutschen Fußballnationalmannschaft mal in England passiert sein soll, als die Spieler nackt zu ihren englischen Kollegen in die Saunakabine gegangen sind.
Ich vermute aber, dass sich die Peinlichkeit noch in Grenzen hielt, weil Männer unter sich waren.
Das ist ja sowieso in vielen Teilen der Erde üblich: Nackt ja, aber Männer und Frauen getrennt.
Ich habe mich mit Leuten aus unterschiedlichen Ländern hier in London über die deutschen Sitten und Gebräuche unterhalten und kaum jemand kannte sie. Die meisten haben gegrinst 😉
Bekleidet oder nicht – was ist besser?
Ich finde, dass es kein Richtig oder Falsch gibt, weil Menschen nun mal unterschiedliche Bedürfnisse und Empfindlichkeiten haben, was Nackheit in der Öffentlichkeit betrifft.
Als ich über die Saunaregeln nachgedacht habe, ist mir auch die FKK-Kultur in der früheren DDR eingefallen, die in Ostdeutschland sehr viel weiter verbreitet war und ist als in Westdeutschland.
Ursprünglich hatte die damalige ostdeutsche Volkspolizei ja Nacktbaden rigoros veboten, aber die Leute haben sich durchgesetzt.
Kein Wunder, dass die Nackkultur in Ostdeutschland so beliebt ist und als Zeichen für Freiheit gilt. Alle, die sich für weitere Hintergründe interessieren, können beim Mitteldeutschen Rundfunk einen Beitrag darüber nachlesen oder sogar anhören.
Auch wenn FKK einigen Leuten ein größeres Gefühl von Freiheit gibt, finden andere, das geht zu weit, denn wenn man sonst nicht nackt herumläuft, warum dann in der Sauna?
Ich habe selbst mal eine Zeitlang an deutschen Baggerseen nackt gebadet, wobei eigentlich immer irgendwo Spanner im Gebüsch saßen – manchmal sogar mit Fernrohr – und irgendwann fand ich es nur noch unangenehm.
Anfangs bin ich in Deutschland noch in die gemischte Sauna gegangen und hatte kein wirklich unangenehmes Erlebnis, aber später habe ich doch festgestellt, dass ich mich in der Frauensauna wohler fühle.
Bei den Recherchen zu diesem Artikel habe ich herausgefunden, dass es mittlerweile selbst in Deutschland schon Textilsaunen gib, zum Beispiel in Bremen, weil immer mehr Menschen lieber bekleidet in die Sauna gehen. Wer hätte das gedacht?
Als Argument für die Nacktheit gilt ja, dass es gerade beim Schwitzen besser und wohl gesünder ist, den Schweiß frei laufen zu lassen und das finde ich auch.
Achtung bei der reinen Männersauna
Da ich hier über London blogge, muss ich noch eine ganz bestimmte Art von Sauna erwähnen, die es hier häufig gibt, und zwar die für schwule Männer.
Wie ich selbst schon gesehen habe, sind die besagten Saunen aber nicht immer klar als solche erkennbar, deshalb möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen.
Wenn es also nur „Men’s Sauna“ heißt, dann ist in der Regel Nacktheit erlaubt, aber noch einiges mehr.
Jedem das seine … 😉
Schreibe einen Kommentar